
E-Commerce
Breuninger setzt hohe Maßstäbe für ein einzigartiges Einkaufserlebnis – sowohl Offline als auch Online. Unser im Jahr 2008 gestartete Online-Shop www.breuninger.com zählt zu den erfolgreichsten und größten Online-Shops im Premiumsegment in Deutschland.
Im E-Commere Bereich von Breuninger kümmern wir uns um alles rund um den Online-Shop, Multichannel-Strategien sowie weitere digitale Projekte. Wir arbeiten in einem tollen Team mit über 200 Kolleg:innen an der ständigen Weiterentwicklung des Breuninger Onlineshops und dessen Verknüpfung mit unseren Stores.
Jobsuche

Abteilungen
Das Team Digital Creative ist für die umfassende visuelle und konzeptionelle Kommunikation der digitalen Kanäle zuständig. Hierzu gehört die Gestaltung und Befüllung des Online-Shops, der Breuninger App, der Corporate Website und des Breuninger Newsletters. Hier werden in kurzen Zeitabständen inspirierende digitale Inhalte in enger Abstimmung mit anderen Fachbereichen erstellt.
Das Social Media Team ist verantwortlich für die Breuninger Social-Kanäle Facebook, Instagram, Youtube und Pinterest. Dort werden die Highlights aus den Breuninger Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Welten präsentiert. Neben der Content Creation, in Form von eigenen Shootings in dem Breuninger Fotostudio zählen die redaktionelle Betreuung der Kanäle, das Community Management, Reporting sowie das Influencer-Marketing zu ihren Aufgaben. Auch die Event- und Aktionsbetreuung ist Teil des Aufgabenfeldes. Spannende Events werden somit auch für Follower und Fans erlebbar gemacht!
Das Team ist „der Verkauf“ des E-Shops und verantwortlich für die Vermarktung der Sortimente. Dazu gehört neben der Livestellung der Artikel die Navigation, die trendorientierte Themenplanung für Landing Pages, Newsletter, Inspirations- und Outfit-Kategorien sowie die Aussteuerung der Produktreihenfolge, Empfehlungen und Kampagnen. Ebenfalls sorgt das Team dafür, dass die Kunden die Katalog- und Mailing-Angebote zum Erscheinungstermin im E-Shop kaufen können.
Das Digitale Produktmanagement bei Breuninger arbeitet an der ständigen Weiterentwicklung des Breuninger Onlineshops und dessen Verknüpfung mit unseren Stores. Wir vereinen dabei das Beste aus Fashion- und Lifestyle mit neuer Technologie und sind deshalb bestens für die Zukunft aufgestellt und bereit für ein schnelles Wachstum. Dazu trägt auch die Start-up Mentalität in unserem Bereich bei: Agilität, Test & Learn, Schnelligkeit, Mut etwas Neues auszuprobieren, offene Fehlerkultur, flache Hierarchien und natürlich ein großartiges Team!
Unsere Plattform basiert auf eine Eigenentwicklung und wird von unseren Experten-Teams stetig weiterentwickelt. Wir orientieren uns hier an der Customer Journey: von der Suche, über den Warenkorb bis zur Kaufabwicklung und allen dazugehörigen Prozessen in der Logistik, im Einkauf und Controlling arbeiten spezialisierte Teams an den neusten Features & Functions – so stellen wir unsere Kundenbedürfnisse immer in den Vordergrund.
Die Teams Business Development, Customer Experience & Market Research und Multichannel & Digital Instore ergeben zusammen den Bereich Corporate Development. Die drei Teams sehen sich als Innovationstreiber mit visionärem Blick und digitalem Spirit und sind aktiv an der Gestaltung der Zukunft von Breuninger beteiligt.
Das Team Business Development ist als „Digital Inhouse Consulting“ zu verstehen, das in verschiedenen Bereichen der digitalen Weiterentwicklung von Breuninger beteiligt ist. Das Team ist immer auf der Suche nach umsatzbringenden und kundenzentrierten Themen und evaluiert neue, digitale Vertriebskanäle und -Märkte. Häufig sind dabei Markt- und Wettbewerbsanalysen die Basis, um strategisch wie operativ Entscheidungen zu treffen oder Vergleiche zu erstellen (z.B. Benchmarks) sowie kreative Ideation-Workshop, um übergreifend Ideen zu generieren.
Das Team Customer Experience & Market Research trägt seit Juni 2017 dazu bei, dass der Einkauf bei Breuninger zu einem einzigartigen Kundenerlebnis wird. Mit dem Kundenfeedback-Tool, welches kontinuierlich den NPS (Net Promoter Score) ermittelt, kann die Kundenzufriedenheit sowohl stationär als auch online gemessen werden. Des Weiteren werden die Kundenfeedbacks mit Hilfe weiterer qualitativen und quantitativen Marktforschungsstudien ergänzt, um so Handlungsmaßnahmen für die jeweiligen Fachbereiche auszusprechen.
Das Team Multichannel & Digital Instore ist für die Vernetzung der verschiedenen Vertriebskanäle bei Breuninger zuständig – insbesondere für die Verknüpfung zwischen E- Shop und den Verkaufshäusern. Das zentrale Ziel besteht darin, ein einheitliches Einkaufserlebnis für den Kunden über alle Vertriebskanäle hinweg zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und den Häusern werden digitale Services neu- und weiterentwickelt und Prozesse, die dieses Ziel verfolgen, optimiert.
Neben der Generierung handlungsrelevanter Customer Insights verantwortet das CRM Driven Marketing Team die datenbasierte Bestandskundenansprache. Die Konzeption von Cross Channel Kampagnen wie bspw. Newsletter Marketing, personalisierte E-Mail Kampagnen und Printkampagnen, liegt dabei im Fokus. Neben dem Planungs-, Erstellungs- und Versandprozess, ist das Team für die Erfolgskontrolle und die konsequente Weiterentwicklung der Kampagnen verantwortlich.
Sei es stationär, telefonisch oder per E-Mail unser Kundenservice kümmert sich mit Leidenschaft um die Anfragen unserer Kunden und sorgt für eine schnelle Lösungsfindung. Folgende Themengebiete werden von unserem Kundenservice betreut: Breuninger Card und Card-Abrechnung, E-Shop, Reklamationsbearbeitung, Click&Collect sowie Sperrhotline und Vermittlung.
Faszination Fashion: Die Content Production in Sachsenheim setzt die schönen Dinge des Lebens ins Rampenlicht. Zahlreiche Fotografen, Stylisten, Texter und Mitarbeiter der Datenerfassung sowie der Warenaufbereitung arbeiten täglich daran, unsere Kunden mit einer Bandbreite an Artikeln zu begeistern und zu inspirieren. Mit einem Gespür für die aktuellsten Trends werden Looks zusammengestellt, hochwertige Produktfotos angefertigt und kreative Texte konzipiert, die parallel mit informativen Daten angereichert werden.
Das Team beschäftigt sich mit der Generierung von Traffic auf unserem Onlineshop. Folgende Fragestellung werden kritisch betrachtet: wie wird der Kunde auf uns aufmerksam, über welche Kanäle gelangt der Kunde auf unseren Shop, welche Kanäle werden wie bespielt. Der Erfolg der jeweiligen Kanäle wie bspw. Social Media, TV, Print u.s.w., wird regelmäßig gemessen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus wird das Verhalten der Kunden auf dem Onlineshop getrackt. Anhand dieser Daten optimieren wir stetig unsere Customer Experience Journey, um den Erfolg des E-Shops weiter auszubauen.
Arbeitseinblicke
Events
BrandStar
Benefits
-
Eine spannende Herausforderung
in einem innovativen und gleichzeitig traditionsreichen Unternehmen
-
Attraktives Gehaltspaket
mit freiwilligen Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie 30 Tagen Urlaub
-
Eine große Verantwortung
und Raum für Deine eigene Ideen
-
30% Mitarbeiterrabatt
auf das gesamte Sortiment gemäß den aktuellen betrieblichen Bestimmungen
-
Hochmotivierte Kollegen
in einem tollen Team
-
Persönliche und fachliche
Entwicklungsmöglichkeiten